Die Fußballtage beim TSV Ottmarsheim vom 27.06. bis 29.06.2025

Die Fußballtage beim TSV Ottmarsheim waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und boten drei Tage voller Spaß, Spannung und Gemeinschaft. Das Event zog zahlreiche Besucher an und sorgte für unvergessliche Momente für Groß und Klein.

 

Freitag – AH Turnier (Jens Albert Cup)

 

Der Freitag stand ganz im Zeichen des AH Turniers, dem Jens Albert Cup. Insgesamt traten neun Mannschaften an: Zwei Teams des TSV Ottmarsheim, zwei Teams der SF Mundelsheim, VFB Tamm, TSG Steinheim, TASV Hessigheim, der Titelverteidiger FV Löchgau sowie SC Hohenhaslach. Das Turnier begann um 18:00 Uhr und wurde von vielen Zuschauern begeistert verfolgt.

 

Es herrschte eine faire Atmosphäre, und das Finale zwischen Ottmarsheim 2 und SC Hohenhaslach war spannend bis zur letzten Minute. Knapp mit 1:2 gewann SC Hohenhaslach und sicherte sich den Wanderpokal – herzlichen Glückwunsch!

 

Den dritten Platz belegte die TASV Hessigheim. Nach dem Turnier saßen alle noch gemütlich beisammen, genossen frische Steaks und Würstchen vom Grill sowie kühles Bier. Ein großes Dankeschön geht an unseren Sponsor Jens Albert für die Unterstützung.

 

Samstag – Jugend- und Elfmeterturnier

 

Der Samstag begann bei bestem Wetter mit dem E-Jugend Turnier, an dem sechs Mannschaften teilnahmen:

 

Zwei Teams des TSV Ottmarsheim, zwei Teams der SF Mundelsheim, sowie Mannschaften des TSV Bad Rietenau und Hessigheim.

Alle Kinder wurden mit Medaillen ausgezeichnet, was die Freude bei den jungen Spielern noch steigerte.

 

Um 14:00 Uhr fand bei 30 Grad ein Freundschaftsspiel zwischen der ersten Mannschaft des TSV Ottmarsheim und dem TV 1846 Cannstatt statt. Ottmarsheim gewann deutlich mit 14:2 – vielen

Dank an Cannstatt für den Besuch, ihr seid eine tolle Truppe!

 

Das Highlight des Tages war das Elfmeterturnier mit 19 Mannschaften. Die Stimmung war großartig, jede Mannschaft hatte ihre eigene Einlaufmusik, und besonders hervorzuheben ist das Team „Benediktiner Bomber“, das mit einer Pyro-Show und Musik beeindruckte und dafür eine Auszeichnung erhielt. Titelverteidiger „Team Schiggy“ konnte seinen Titel verteidigen und gewann erneut das Turnier.

 

Am Abend wurde das EM U21 Finale Deutschland gegen England im Public Viewing gezeigt. Die Zuschauer genossen das Spiel bei Essen und Getränken bis spät in die Nacht.

Sonntag – Kinder- und Frauenfußball sowie Abschluss

 

Der heißeste Tag der drei Tage begann mit dem Turnier der Bambini und F-Jugend, bei dem über 14 Mannschaften, darunter Teams aus Mundelsheim, Hessigheim und Bissingen, bei strahlendem Sonnenschein um den Sieg kämpften.

 

Das große Highlight war der Überraschungsbesuch unseres Maskottchens Fritzle vom VFB, der mitten im Turnier die Kinder

begeisterte. Jede Mannschaft durfte ein Bild mit Fritzle machen. Zum Schluss erhielten alle Kinder Medaillen und Süßigkeiten.

 

Am Nachmittag fand das Rainer-Blitzturnier der Frauen statt. Bei tropischen Temperaturen traten die Frauen des TSV Ottmarsheim in zwei Teams gegen fünf weitere Mannschaften im Blitzmodus an. Am Schluss konnte sich die SG Büchig/Neibsheim im Finale gegen den SV Hoffeld durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden. Unsere beiden Ottmarsheimer Teams erreichten die Plätze 3 und 6. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle Mannschaften, die bei diesen Temperaturen tollen Fußball gezeigt haben!

 

Herzlichen Dank auch an unseren Sponsor Familie Rainer aus Ottmarsheim. Den Nachmittag ließen alle bei frischen Thüringer Würsten und Bier ausklingen. Ein besonderer Dank gilt unseren Schiedsrichtern, die an allen drei Tagen bei strahlendem Sonnenschein die Spiele geleitet haben: Ivan, Jonn-Levi, Jannis, Alex, Alex und Pedro. Ebenso möchten wir uns herzlich bei unseren Sponsoren Jens Albert, Ramona Rainer, Benny Öttinger und Apfelbach bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an unseren AH-Leiter, der die Fußballtage im letzten Jahr ins Leben gerufen hat, sowie an das gesamte Organisationsteam – sei es beim Auf- und Abbau, hinter dem Grill, an der Fritteuse, in der Küche, vor dem Fass, an der Kasse oder auf dem Spielfeld. Ohne euren Einsatz wäre all das nicht möglich gewesen.